Eigentlich könnten wir langsam wieder los! – 03.01.2016

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:2016

So stellte gestern Abend die Skipperin fest!  (Ähnlicheiten mit dem entsprechenden Beitrag aus 2015 sind schierer Zufall!!! Passiert schon mal im Zeitalter von „copy and paste“. ;-))

Schon morgens war die Tatsache, dass es nur noch unter 70 Tagen bis zur Abfahrt sind, mit Tee begossen worden.

Die Planung der nächsten Saison ist soweit gediehen, dass wir schon ein paar Details raus lassen können. Klar ist die Dauer: Am 18.4.2016 geht es los; um den 30.9.2016 oder ein paar Tage später, wollen wir wieder zuhause sein. Dazwischen kommen wir etwa in der Mitte von Greifswald für ein paar Tage mit dem Leihwagen nach Hause.

Und damit sind schon wesentliche Eckdaten für 2016 raus.

Mehr?

Bitte schön:

  • Fahrgebiet: deutsche Ostsee; überwiegend! Vielleicht ein kleiner Schlenker nach Polen übers Stetiner Haff hinaus.
  • Dauer: wieder 5 Monate plus X
  • An- und Abreise ins Fahrgebiet: über die deutschen Flüsse und Kanäle (genauer: Rhein bis Duisburg abwärts, dann über RHK, DEK, MLK, ESK, Elbe, NOK oder ELK in die Ostsee) Der Mast bleibt dabei bis Travemünde gelegt. Fahrzeit für eine Richtung: circa 7-8 Tage (inklusive Maststellen).
  • Zuerst soll es dann nordwärts Richtung Flensburger Förde und diese bis zum Anschlag gehen. Bisher sind wir da immer dran vorbei gedüst.
  • Danach zurück an die Südküste der Ostsee und diese gaaaaaaaaanz langsam Richtung Osten. Die Südküste der westlichen Ostsee ist bis auf Wismar und Warnemünde auch Neuland für uns.
  • Danach geht’s in die Rügen’schen Gewässer. Um die Inseln, in die Bodden.
  • Auf jeden Fall wird es ganz viel Zeit für Erkundungen auf dem Wasser und an Land und zum Chillen vor Anker geben. Ob das Wetter wieder so mitspielt?
  • Rückreise zum Mittelrhein über Oder, Oder-Havel-Wasserstraße, Berliner Gewässer, Havel, MLK, DEK, RHK und Rhein wieder nach Mondorf.
  • Strecke: Noch gar nicht nachgemessen. (Werde ich hier nachtragen.)